Mittwoch, 23. November 2011

iPad 2 – ein echtes Sales-Tool?

 
Es ist noch schicker, noch leichter und noch leistungsstärker als die erste iPad-Generation.  Und es hat zweifelsohne schon Kultstatus. Aber weckt es nur Begehrlichkeit oder ist es tatsächlich ein geeignetes Business-Tool für Vertriebler? Wie nützlich sind Tablet-Computer überhaupt im Vertrieb?
Die Zeiten des "Schlepp-Tops" sind vorbei

Das iPad 2 kommt in einem neuen Design daher. Mit seinen abgerundeten Kanten wirkt es schlanker, und das ist es auch effektiv: 33 Prozent dünner und bis zu 15 Prozent leichter ist es als das iPad der ersten Generation. Mit nur noch 8,8 Millimetern ist es dünner als eine Scheibe Toast. Und mit 601 – 613 Gramm nimmt man es gerne überall hin mit. Nun sind Vertriebsmanager zwar oft im Auto unterwegs, wo es vielleicht egal wäre, ob sie ein 2- bis 4-Kilogramm-Laptop dabei haben. Doch spätestens ab dem Besucherparkplatz beim Kunden oder am Messegelände ist es nicht mehr so egal. Hier legen Vertriebler schnell mal einige Kilometer zu Fuß zurück. Da macht ein Kilogramm mehr oder weniger schon einen enormen Unterschied.
Brillante Präsentationen
Es gibt das iPad 2 als WiFi- oder als WiFi + 3G-Modell mit 16, 32 oder 64 Gigabyte. Es hat den gleichen 9,7 Zoll (25 cm) großen, mit LEDs hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirm des Vorgängermodells, der ein scharfes und brillantes Bild mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln liefert. Ungünstig ist, dass die Oberfläche v.a. bei Sonneneinstrahlung stark spiegelt und dass sie Fingerabdrücke nahezu magisch anzuziehen scheint. Toll ist aber, dass Präsentationen auf dem Bildschirm wirklich gut aussehen. Wer nicht vor einer großen Gruppe präsentiert, sondern z.B. im kleinen Kreis für zwei Entscheider, kann sogar auf Projektor und Leinwand verzichten.
Tablet-Computer meistern typische Vertriebsanwendungen
Neu ist der Dual-Core-A5-Prozessor, der in Tests eine deutlich schnellere Rechenleistung zeigt. In der Vertriebspraxis wird dies allerdings kaum relevant sein. Bei typischen Vertriebsanwendungen, wie z.B. E-Mail, Internet-Recherche, PowerPoint- oder anderen Präsentationen und dem Abspielen von Videos wie Produktdemos, ist diese Performance meist gar nicht notwendig. Vertriebler, die  schon ein iPad haben, müssen also nicht gleich aufs iPad 2 wechseln, es sei denn, sie nutzen rechenintensive Anwendungen, wie z.B. Videostreaming. Wer aber noch mit einem schweren Laptop unterwegs ist, sollte sich überlegen, welche Anwendungen er unterwegs nutzt und ernsthaft einen Tablet-Computer in Erwägung ziehen.
Zwei Kameras
Ebenfalls neu sind die zwei Kameras im iPad 2. Eine VGA-Kamera auf der Vorderseite kann für Videotelefonie mit der Anwendung FaceTime genutzt werden. Eine Kamera auf der Rückseite kann 720p-Videoaufnahmen machen. Videotelefonie mit Kunden mag für den einen oder anderen Vertriebler ein Kaufargument für das iPad 2 sein. Zu beachten ist dabei aber, dass solche FaceTime-Telefonate nur mit Nutzern von iPads 2, iPhones 4, iPod Touches 4 oder Macs möglich sind. Sinnvoll ist diese Funktion bei Fern-Besprechungen mit dem eigenen Vertriebsteam, wenn die Kollegen mit entsprechenden Geräten ausgestattet sind.
Wirklich praktisch sind für Vertriebler "die kleinen Dinge"
Das Smart Cover ist eine Abdeckung für den Bildschirm, die magnetisch an diesem haftet. Sie ist in verschiedenen Farben in Polyurethan oder Leder erhältlich. (Das iPad 2 selbst gibt es übrigens in Schwarz oder Weiß.) Durch Öffnen bzw. Schließen des Smart Covers wird das iPad automatisch aus dem Ruhezustand erweckt oder wieder in diesen versetzt. Dadurch sind Vertriebler in Verkaufsgesprächen viel schneller startklar. Das Smart Cover ist aber mehr als nur ein Bildschirmschutz. Es lässt sich auch zu einer praktischen Halterung zusammenfalten, die das iPad fürs Tippen leicht schräg stellt oder es für Präsentationen aufrecht stehen lässt. Weitere Haltesysteme finden Sie auf http://www.ipad-butler.at/
Mit der Batterielaufzeit von ca. 10 Stunden kommt man im Vertriebsalltag ebenfalls gut zurecht. Die integrierte (virtuelle) Tastatur ist praktisch zum Schreiben von E-Mails, gerade wenn man wenig Platz hat, wie z.B. im Flugzeug. Im Vergleich zum Tippen von E-Mails auf dem Smartphone ist der Tablet-Computer wirklich wesentlich komfortabler. Besuchsberichte lassen sich im Nu schreiben, als PDF speichern und versenden. Wer mehr schreibt, wird vielleicht lieber eine externe Bluetooth-Tastatur verwenden.
Fazit: Tablet-Computer sind praktische Vertriebs-Tools
Tablet-Computer lassen sich im Vergleich zu Laptops leichter transportieren und handhaben, sind gleich startklar und bieten ein brillantes Bild. Im Vergleich zu Smartphones sind sie z.B. beim Schreiben von E-Mails wesentlich komfortabler. Schickes Aussehen und gute Handhabung tragen zudem dazu bei, dass man sie ebenso gerne nutzt wie Smartphones. Präsentationen werden mit Tablet-Computern deutlich persönlicher. Ob es ein iPad 2 sein soll oder ob eher andere Tablet-Computer in Frage kommen, wie z.B. das Motorola Xoom, das Samsung Galaxy Tab oder das BlackBerry PlayBook, hängt unter anderem von persönlichen Präferenzen und ggf. Erfahrung im Umgang mit der Apple-Welt ab.
Text_Esther Lenssen, vertriebszeitung

Für Vertriebsmitarbeiter eignet sich besonders der ipad butler Carbon Deluxe 4in1

http://www.ipad-butler.at/IPAD/IPAD-BUTLER-4-in-1::3.html

Mittwoch, 9. November 2011

Endlich ein einfacher und flexibler Diebstahlschutz für das iPad

Im Moment gibt es kaum ein anders Gadget, das dringender mit einem Stahlseil vor Diebstahl geschützt werden muss als das iPad.

In Verkaufsräumen und auf Messen können Sie diese mobile Sicherung ideal einsetzen.
Die schlaue Ankerplatte von Lockit iPad

Eine schlaue, selbstklebende Ankerplatte* wird auf der Hinterseite des iPad montiert. Dank der Scharnier-Konstruktion ist diese Ankerplatte nicht im Weg, wenn man mit dem iPad in einer Tasche unterwegs ist.

Das 1,8 Meter lange Stahlseil und das 35mm Vorhängeschloss sorgen dafür, dass das iPad an einem soliden Objekt, zum Beispiel an einem Schreibtisch, befestigt werden kann.


* Noch schlauer ist, dass die Ankerplatte bei Bedarf entfernt werden kann, ohne den iPad zu beschädigen. Wie das geht?
Das erzählen wir Ihnen ein anderes Mal….

Lieferumfang:
(1) SecuPlate iPad
(1) 7mm Stahlseil, länge 1,8m
(1) 35mm Vorhängeschloss
(2) Schlüssel

Jetzt gleich online bestellen.......

Freitag, 14. Oktober 2011

Mit dem iPad-Butler werden iPad 1 und 2 zu Infoterminal und Messestand

Die flexiblen Halterungssysteme von iPad-Butler unterstützen den Einsatz des iPad im Auto, Haushalt und Geschäftsleben.
„Das iPad eignet sich hervorragend als Informationsinstrument etwa auf Messen, in Wartezimmern von Arztpraxen, in der Hotellobby oder auch zu Hause. Mit unseren neuesten Multi-Halterungssystemen bieten wir formschöne, professionelle Lösungen für iPad-basierte Präsentationen“, erklärt Holger Stark von iPad-Butler. Kürzlich brachte das erfolgreiche Unternehmen die beiden neuesten Entwicklungen auf den Markt, den Eco Floor Stand und den Carbon Deluxe Stand.

Eco Floor Stand stellt iPad 1 und 2 auf sichere Füße

Der Eco Floor Stand fixiert das iPad etwa in Brusthöhe, wodurch ein praktischer Stand-alone-Infoterminal entsteht. Stark: „Der Eco Floor Stand ist ein kostengünstiges, formschönes Einsteigermodell, das vor allem auf Messen großen Anklang findet. Lästiges Festhalten und umständliches Bedienen des iPads sind endlich vorbei, denn mit dem Eco Floor Stand gehört dem Kunden die Aufmerksamkeit und nicht dem Präsentationsobjekt.“ Der flexible Schwanenhals des Eco Floor Stand erlaubt, das iPad stufenlos in den perfekten Neigungswinkel zu bringen und sorgt so für optimalen Lese- und Bedienungskomfort.

Carbon Deluxe Stand – der Alleskönner von iPad Butler

Der Carbon Deluxe Stand repräsentiert die nächste Generation der iPad-Halterungssysteme. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das flexible Gerät in einen Tischständer, eine Wand- oder Autohalterung verwandeln. „Unterschiedliche Alltagssituationen verlangen unterschiedliche Halterungssysteme. Der Carbon Deluxe Stand stellt sich nun als 4 in 1 System vor, das vielfältig einsetzbar ist“, erklärt Stark. Mit der iPad Halterungsschale und dem Schwanenhals kann dieser mit einem Saugnapf, einem zusätzlichen Tischständer oder bei Bedarf mit einem Golfball-Gelenk kombiniert werden, um allen anstehenden Aufgaben gerecht zu werden.

Die flexiblen Halterungssysteme von iPad-Butler unterstützen den Einsatz des iPad im Auto, Haushalt und Geschäftsleben.
„Das iPad eignet sich hervorragend als Informationsinstrument etwa auf Messen, in Wartezimmern von Arztpraxen, in der Hotellobby oder auch zu Hause. Mit unseren neuesten Multi-Halterungssystemen bieten wir formschöne, professionelle Lösungen für iPad-basierte Präsentationen“, erklärt Holger Stark von iPad-Butler. Kürzlich brachte das erfolgreiche Unternehmen die beiden neuesten Entwicklungen auf den Markt, den Eco Floor Stand und den Carbon Deluxe Stand.

Eco Floor Stand stellt iPad 1 und 2 auf sichere Füße

Der Eco Floor Stand fixiert das iPad etwa in Brusthöhe, wodurch ein praktischer Stand-alone-Infoterminal entsteht. Stark: „Der Eco Floor Stand ist ein kostengünstiges, formschönes Einsteigermodell, das vor allem auf Messen großen Anklang findet. Lästiges Festhalten und umständliches Bedienen des iPads sind endlich vorbei, denn mit dem Eco Floor Stand gehört dem Kunden die Aufmerksamkeit und nicht dem Präsentationsobjekt.“ Der flexible Schwanenhals des Eco Floor Stand erlaubt, das iPad stufenlos in den perfekten Neigungswinkel zu bringen und sorgt so für optimalen Lese- und Bedienungskomfort.

Carbon Deluxe Stand – der Alleskönner von iPad Butler

Der Carbon Deluxe Stand repräsentiert die nächste Generation der iPad-Halterungssysteme. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das flexible Gerät in einen Tischständer, eine Wand- oder Autohalterung verwandeln. „Unterschiedliche Alltagssituationen verlangen unterschiedliche Halterungssysteme. Der Carbon Deluxe Stand stellt sich nun als 4 in 1 System vor, das vielfältig einsetzbar ist“, erklärt Stark. Mit der iPad Halterungsschale und dem Schwanenhals kann dieser mit einem Saugnapf, einem zusätzlichen Tischständer oder bei Bedarf mit einem Golfball-Gelenk kombiniert werden, um allen anstehenden Aufgaben gerecht zu werden.


BU: Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der flexible Carbon Deluxe Stand von iPad Butler in einen Tischständer, eine Wand- oder Autohalterung verwandeln.


BU: Der Eco Floor Stand von iPad Butler fixiert das iPad in Brusthöhe und lässt so einen Infoterminal mit angenehmer Bedienung entstehen.


BU: iPad Butler bietet für jede Alltagssituation, in der das iPad zum Einsatz kommt, das ideale Accessoire – wie hier den Security Lock für sicheres Befestigen.